Im Heimspiel gegen die Regensburg Legionäre erwischen die Disciples einen rabenschwarzen Tag und kassieren eine 26:3 Klatsche. Und obwohl im 2. Spiel des Wochenendes eine Leistungssteigerung zu sehen war, verlor man auch dieses Spiel klar mit 16:6.
SPIEL 1:
Egal wen man fragte, niemand konnte sich an eine so hohe Niederlage der Disciples in der Baseball-Bundesliga erinnern. Dabei hatte es zunächst noch ganz gut begonnen und die Disciples legten im ersten Inning mit einem Run vor. Dieser Run sollte jedoch für absehbare Zeit das letzte Zählbare gewesen sein. Schon im nächsten Inning legten die Legionäre los wie die Feuerwehr und ein in bester Schlaglaune aufgelegter Pascal Amon holte mit einem Grand Slam Homerun vier Punkte für die Legionäre. Weitere drei folgten in diesem Inning, weitere vier im dritten Inning. Damit war auch der Arbeitstag von Pitcher Tomas Ondra zu Ende und Jan Endrejat ersetzte ihn auf dem Werferhügel. Endrejat konnte leider auch nicht verhindern, dass Pascal Amon den Ball ein weiteres Mal über den Zaun im Rightfield schlug und eine weitere Punkte Rallye der Legionäre startete. So stand es am Ende des vierten Innings bereits 17:1. Im Anschluss konnten auch Daniel Jagr, Adriano Penzkofer und Paco Garcia nicht verhindern, dass im sechsten Inning noch einmal weitere neun Runs dazu kamen. Wir können hier leider nichts über die Disciples Offensive schreiben, weil sie bis zum siebten Inning nicht stattgefunden hat. Die beiden letzten Runs waren nicht mehr als Ergebniskosmetik auf Seiten des Heimteams und die 10-Run-Rule erlöste die Disciples von diesem gebrauchten Tag.
Zur Ehrenrettung der Disciples sollte man allerdings noch sagen, dass Coach Garcia aufgrund des Verletzungspechs seiner Stammspieler sein Team mit vielen Nachwuchskräften der Disciples Academy und Spielern aus der zweiten Mannschaft auffüllen musste, um überhaupt ein Team an den Start zu bringen.

SPIEL 2:
Man durfte gespannt sein, wie das Team die Schlappe vom Vortag weggesteckt hatte. Bis zum dritten Inning konnten unserer Herren das Spiel durchaus ausgeglichen gestalten und verkürzten sogar auf 1:2. Dann folgte, wie schon am Vortag, ein verkorkstes Inning, in dem den Legionären acht Runs gestattet wurden. Doch unsere Herren bewiesen Moral und kamen noch einmal auf 5:10 heran. Allerdings erzielten die Legionäre in den folgenden Innings noch weitere sechs Runs bei nur einem unserer Disciples, was wie schon am Vortag das Spiel vorzeitig aufgrund der 10-Run-Rule beendete.

In Summe bleiben unter dem Strich 2 Wins bei 4 Niederlagen aus der englischen Woche mit sechs Spielen in sieben Tagen. Eigentlich zu wenig für ein Team mit der Ambition auch dieses Jahr wieder die Play-Offs zu erreichen. Allerdings kann man auch trotz der Anfang September stattfindenden EM in Solingen und Bonn die kritische Frage stellen, ob solche englischen Wochen im Sinne der Gesundheit der Spieler sinnvoll und notwendig sind. Von den Interessen der Baseballfans und dem Engagement der ehrenamtlichen Helfern noch einmal ganz abgesehen.