Was für ein Krimi! Mit einem grandiosen Comeback im neunten Inning drehen die Disciples ein schon fast verlorenes Spiel und holen sich vor über 200 Zuschauern den Sieg im ersten Spiel gegen die Heidenheim Heideköpfe.
SPIEL 1:
Bis zum sechsten Inning gaben sich die beiden Pitcher, Tomas Ondra auf Seiten der Disciples und Mike Bolsenbroek bei den Heideköpfen, keine Blöße. Beim Spielstand von 2:1 für die Disciples nach Runs von Klaus Nicolici und Richard Klijn ging es in es in das siebte Inning. Fernando Escara konnte ausgleichen, ehe der Arbeitstag von Tomas Ondra auf dem Mound bei geladenen Bases erledigt war. Titus von Kapff übernahm auf dem Werferhügel und kassierte gleich zu Beginn einen Grand Slam Homerun von Gary Michael Owen zum neuen Spielstand von 7:2 für Heidenheim. Im neunten Inning übernahm Jan Endreat auf dem Mound und konnte nicht verhindern, dass zwei weitere Runs für Heidenheim nach Hause kamen. Mit einem 2:9 Rückstand ging es für die Disciples ins untere neunte Inning. Wer jetzt gedacht hatte, dass die Partie schon entschieden sei, der musste sich ein paar Minuten später die Augen reiben. Durch Runs von Miguel Pineiro, Denis Wallace und Philipp Howard kamen die Disciples auf 5:9 heran. Die Überraschung lag in der Luft und spätestens nach den nächsten beiden Runs durch Lukas Steinlein und William Thorp war klar, dass dieses Spiel womöglich noch nicht vorbei ist. Und genau so sollte es auch sein. Miguel Pineiro ließ mit einem satten Triple Chris Ziegler und Richard Klijn zum 9:9 heim laufen, das Spiel war wieder offen. Es ging in das erste Extrainning und beide Teams brachten sich in aussichtreiche Position, konnten aber keine Punkte erzielen. So dauerte es bis ins untere elfte Inning, ehe William Thorp nach einem Single von Richard Klijn den Sieg nach Hause laufen konnte. Nach einem furiosen neunten Inning sicherten sich die Disciples am Ende den Win mit 10:9 in einem bereits als verloren geglaubten Match. Never give up!

SPIEL 2:
Nach dem nervenaufreibenden Spiel 1 ging es am Nachmittag weiter mit der zweiten Partie im Ballpark Haar. Bei den Heideköpfen startete Routinier Enorbel Marquez-Ramirez, für die Disciples stand Neuzugang Louis Cohen auf dem Pitcher-Mound. Beide machten Ihre Sache sehr gut, ehe im fünften Inning die Heideköpfe mit drei Runs in Führung gehen konnten. Die Disciples Offensive tat sich schwer mit dem variablen Pitching von Marquez-Ramirez und so gelang es nur Heidenheim den Spielstand bis zum siebten Inning auf 5:0 zu erhöhen. Erst im achten Inning gelangen den Disciples die ersten drei Runs, ehe die heideköpfe im oberen neunten Inning noch einmal zwei Runs drauflegten. Wer allerdings nun auf eine ähnliche Rallye wie im ersten Spiele hoffte, wurde allerdings enttäuscht. Diesmal ließen die Heideköpfe nichts anbrennen und sicherten sich am Ende das Spiel mit 7:3.
Positiv zu erwähnen auf Seiten der Disciples wäre noch die 1. Bundesliga Premiere eines weiteren Nachwuchsspielers aus der vereinseigenen Disciples Academy. So übernahm Daniel Wolf ab dem siebten Inning von Louis Cohen die Verantwortung auf dem Pitcher-Mound. Wolf machte seine Sache sehr ordentlich und ließ nur einen Run zu. Mitte des neunten Innings wurde er von Titus von Kapff abgelöst, der das Spiel auf Seiten der Disciples beendete.
